HERMES Frühlings-Forum 2025 - Rückblick

Das HERMES Frühlings-Forum 2025 zum Thema 'Nachhaltigkeit im Projektmanagement' hat Spass gemacht. Vielen herzlichen Dank an die Referentinnen und Referenten, die uns spannende Einblicke in die nachhaltige Projektarbeit gegeben haben und an alle, die zum Gelingen des Anlasses beigetragen haben. Der anschliessende Apéro bot Raum für Begegnungen, interessante Gespräche und neue Kontakte. 

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste HERMES Frühlings-Forum am Dienstag, 5. Mai 2026! Reservieren Sich sich das Datum oder melden Sie sich gleich an!

Anmeldung HERMES Frühlings-Forum 2026 

Unten auf dieser Seite finden Sie alle Präsentationen als PDF.

Und für alle, die das Forum 2025 verpasst haben oder nochmals reinschauen möchten, geht es hier zur Aufzeichnung auf youtube:

Die Referentinnen und Referenten am HERMES Frühlings-Forum 2025

Martin Schwaar
Goran Vitkovic
Christian von Büren
Roger Tanner und Adrian Rüegsegger
Corinne Staub
Nils Merz

Die Präsentationen im PDF-Format

BKI-Forum-2025_Bundeskanzlei_HERMES_Schwaar.pdf

Aktuelles aus der HERMES Schmiede und Gedanken zur Nachhaltigkeit - Martin Schwaar, Bundeskanzlei

BKI-Forum-2025_HERMESUniBern.pdf

HERMES an der Uni Bern: Zum Umgang mit Scheinriesen - Christian von Büren, Uni Bern

BKI-Forum-2025_Nachhaltigkeit-im-PM.pdf

Nachhaltigkeit im Projektmanagement: Pflicht statt Kür - Corinne Staub und Goran Vitkovic, BKI AG

BKI-Forum-2025_BO-Register.pdf

BO-Register - Nachhaltigkeit durch die Kombination von HERMES&Safe - Roger Tanner, Consulteer AG

BKI-Forum-2025_Hermes_Input_KI_shared_ZHAW.pdf

KI im Arbeitsalltag und in Projekten: Mensch und Technologie erfolgreich verbinden - Nils Merz, ZHAW