Das Frühlings-Forum 2021 fokussiert auf die Anwendung von agilen Methoden im Projektmanagement mit HERMES.
Sie erfahren, wie in Projekten und Programmen agile Methoden zur Entwicklung von Lösungen und der Organisation von Teams angewendet werden. Erfahrungsberichte aus der Praxis zeigen auf, wie die Komplexität in Verbindung von HERMES, SCRUM und SAFe noch besser beherrschbar wird und welchen Stellenwert Projektmanagement dabei hat.
Die Veranstaltung ist kostenlos und für die HERMES Rezertifizierung anerkannt.
Der Anlass wird situativ hybrid oder nur online durchgeführt. Sie wählen, ob Sie online oder vor Ort (falls möglich) teilnehmen. Durchführungsort: 8400 Winterthur
Über den Entscheid, ob der Anlass hybrid oder ausschliesslich online stattfindet, informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung.
Programm
- Eröffnung und Moderation - Bernhard Kruschitz, BKI AG
- Stand und weitere Entwicklung von HERMES - André Bürki, Bundeskanzlei
- Selbstorganisation und agile Methoden im Projektmanagement: Wie passt das zu HERMES? - Alexander Mestre, Corinne Staub, Kinga Zumpf, BKI AG
- Dezentralisierte autonome Organisation - Michael Lustenberger und Florian Spychiger, ZHAW
- Programm Nationale Datenbewirtschaftung NaDB - Manuela Lenk, Bundesamt für Statistik
- Vorstellung des Programms E-GOV UVEK - Daniel Krebs und René Vaucher, Generalsekretariat UVEK
- Abschluss, Zusammenfassung und Ausblick ZHAW - Patrick Lehner, ZHAW und Bernhard Kruschitz, BKI AG
- Apéro Riche und Networking (bei Durchführung vor Ort)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit:




